Röntgenastronomie

Röntgenastronomie
Rọ̈nt|gen|as|tro|no|mie auch: Rọ̈nt|gen|ast|ro|no|mief.; Gen.: -; Pl.: unz.; Astron.〉 Teilgebiet der Astronomie, das sich mit der Untersuchung von Sternen mittels Röntgenstrahlen befasst, nur durch außerhalb der Erdatmosphäre stationierte Satelliten möglich

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röntgenastronomie — Die Röntgenastronomie ist ein Teilbereich der Astronomie, der von Himmelsobjekten ausgesandte Röntgenstrahlung nutzt. Wie viele Bereiche des elektromagnetischen Spektrums wird Röntgenstrahlung erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts für …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenastronomie — Rọ̈nt|gen|as|tro|no|mie auch: Rọ̈nt|gen|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der Astronomie, der sich mit der Untersuchung u. Auswertung der aus dem Weltall einfallenden Röntgenstrahlung befasst, erst in großen Höhen möglich; Sy Gammaastronomie * *… …   Universal-Lexikon

  • Beobachtungsastronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsbeobachtung — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

  • UV-Astronomie — Die Ultraviolettastronomie widmet sich der Untersuchung astronomischer Objekte im Bereich der Ultraviolettstrahlung (UV). In der Astronomie wird elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen etwa 10 und 380 Nanometer (nm) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammaastronomie — Gạm|ma|as|tro|no|mie auch: Gạm|ma|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 = Röntgenastronomie * * * Gạm|ma|as|t|ro|no|mie, die: Röntgenastronomie. * * * Gạmma|astronomie,   Teilgebiet der Astronomie, befasst sich mit der Untersuchung der aus dem Weltall… …   Universal-Lexikon

  • Beobachtende Astronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma-Burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma-ray burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma Burst — Optisches Nachleuchten des Gammablitzes GRB 990123 (heller Punkt im weißen Quadrat und Ausschnittsvergrößerung). Das darüberliegende gekrümmte Objekt ist die Galaxie aus der er stammt, welche wohl durch eine Kollision mit einer anderen Galaxie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”